Es ist viel über die Folgen der Corona Kriese auf die Preise von Wohn-Immobilien, dem Corona-Gap, spekuliert worden. Durch den vorweg genommen Absturz und die Erholung an den Börsen, stellt sich die Frage, ob sich diese Entwicklung auch auf dem deutlich trägeren Immobilienmarkt nachvollziehen wird. Bisher ist pandemiebedingt nur die Anzahl der Transaktionen eingebrochen und erholt sich langsam. Bei … weiterlesen →

Corona-Gap bei Wohn-Immobilien

Berliner Mietenstopp, Mietpreisbremse und das BVerfG
Die Vorlage zum Berliner Mietenstopp hat Land auf Land ab für Beißreflexe in den Medien und bei den Kommentatoren gesorgt. Es war mal wieder von Sozialismus und Enteignung die Rede und den ganzen Eigentümern, denen nicht nur die Altersvorsorge flöten geht. Die armen Immobilieneigentümer werden angeblich alle in den Ruin geschickt und der Markt ausgehebelt. Manche beschwören schon das Ende … weiterlesen →

Die Mietpreisbremse kommt auch in Hamburg
Lieber spät als nie. Nachdem die Mietpreisbremse in Berlin bereits jetzt flächendeckend gilt, wird sie nun auch in Hamburg eingeführt. Der Senat einigte sich mit der Immobilienwirtschaft auf die flächendeckende Einführung ab dem 1. Juli dieses Jahres. Zunächst wird angenommen, dass im gesamtem Stadtgebiet ein angespannter Wohnungsmarkt herrscht. Diese Annahme soll durch Gutachten nun bestätigt oder widerlegt werden. Der Senat … weiterlesen →

„Bündnis für Wohnen“ blockiert die Mietpreisbremse in Hamburg
Die Mietpreisbremse könnte am 01.06 auch in Hamburg eingeführt werden, wäre da nicht die Spekulantenlobby. Erwartungsgemäß hält sich die SPD mit Olaf Scholz nicht an die eigenen Wahlversprechen und schiebt die Einführung auf.
Das „Bündnis für Wohnen“ ist eine Vereinbarung zwischen dem Hamburger Senat und den Wohnungsverbänden. Im Wesentlichen geht es dabei um den Neubau von jährlich 6000 Wohnungen, von … weiterlesen →