Es ist wieder Krieg in Europa. Alle Seiten sehen sich im Recht und moralisch überlegen, aber ausbaden müssen das die einfachen Leute, sowohl in der Ukraine als auch in Russland und ein Stück weit auch in der restlichen Welt. Die USA und die EU haben Sanktionen gegen Russland verhängt. Die ohnehin schon teurere Energie verteuert sich nochmals erheblich. Gedacht für … weiterlesen →

Sanktionen für die Falschen

Grunderwerbsteuer in Hamburg steigt
Wie der NDR berichtet hat heute der Hamburger Senat sich darauf verständigt die Grunderwerbsteuer in Hamburg ab 2023 auf 5,5% anzuheben, von bisher 4,5%. Die Grunderwerbssteuer wird beim Erwerb einer Immobilie fällig. Sie ist Teil der Kaufnebenkosten, die in der Regel nicht durch Banken finanziert und mit Eigenkapital der Käufer beglichen werden. Der Immobilienerwerb wird damit auch staatlich getrieben teurer. … weiterlesen →

Arthur Kaiser : Direkt für Wandsbek in den Bundestag!
Arthur Kaiser
Listenplatz 2 auf der Landesliste und Direktkandidat für den Wahlkreis Wandsbek (22) für die Wahl zum Deutschen Bundestag Jahrgang 1982, Informatiker Stadtteil: Wandsbek Meine wichtigsten politischen Themen für die kommenden 4 Jahre sind:
Erhaltung digitaler Bürgerrechte,Verschärfung der Transparenz- und Korruptionsregeln für Abgeordnetebezahlbare Mieten
Ich habe das mit dem Internet verstanden. Ich will den gläsernen Bürger verhindern … weiterlesen →

Bürgerfragen zur Bundestagswahl 2021
An dieser Stelle beantworte ich ausgewählte Fragen und an mich als Direktkandidat für die Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Hamburg Wandsbek. Haben sie auch Fragen? Zögern Sie nicht sie hier zu stellen:
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/arthur-kaiser
1. Was sind für Sie die wichtigsten Herausforderungen der Digitalisierung?
Die wichtigste Herausforderung der Digitalisierung ist die Ausbildung und langfristige Bindung von IT Fachkräften an … weiterlesen →

Hamburg ist teuerste Stadt
Im Verhältnis zu erzielbaren Mieten ist Hamburg die teuerste Großstadt für Wohnimmobilien Deutschlands. Wie die Marktforschungsgesellschaft F+B festgestellt hat, wird in Hamburg durchschnittlich das 40-fache der durchschnittlich erzielbaren Jahresmiete als Kaufpreis verlangt. Dieser Wert wird weiter steigen. Zeitgleich stagnieren die Mieten, nicht nur in Hamburg. Die Preise für Wohnimmobilien steigen unterdessen weiter. Platz zwei im Ranking belegt mit Faktor 39 … weiterlesen →

Corona-Gap bei Wohn-Immobilien
Es ist viel über die Folgen der Corona Kriese auf die Preise von Wohn-Immobilien, dem Corona-Gap, spekuliert worden. Durch den vorweg genommen Absturz und die Erholung an den Börsen, stellt sich die Frage, ob sich diese Entwicklung auch auf dem deutlich trägeren Immobilienmarkt nachvollziehen wird. Bisher ist pandemiebedingt nur die Anzahl der Transaktionen eingebrochen und erholt sich langsam. Bei … weiterlesen →

Danke!
Wir hatten die Wahl und tausende Bürgerinnen und Bürger dieser tollen Stadt haben sich dafür entschieden, mir ihre Stimmen zu geben. Nach Monaten anstrengenden Wahlkampfes, spannenden Gesprächen, tausenden Flyern und all dem, was sonst noch dazu gehört, danke ich Allen. Ich bedanke mich für Ihre Zeit, dafür dass Sie sich mit mir und den Positionen und Zielen der Piratenpartei auseinander … weiterlesen →

Plakatwahn – Nein Danke!
Ich bin Zweitplatzierter auf der Landesliste und Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl 2020 der Piratenpartei und verzichte auf ein Kandidatenplakat. Die Stadt ist voller Plastikmüll und nun steht da an jeder Ecke noch mehr davon. Plakatwahn- Nein danke!