Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bezahlt mit Steuergeldern der Allgemeinheit einen wissenschaftlichen Beirat, der ausschließlich neoliberale Interessen gegen die Allgemeinheit vertritt. Die „Ökonomen“ sind unter Anderem Mitglieder der Stiftung Marktwirtschaft, Mont Pelerin Society, Friedrich A. von Hayek – Gesellschaft und Goldman Sachs. Die asozialen Marktextremisten „beraten“ also unter dem Mantel der Wissenschaft die Bundesregierung und bekommen das auch noch … weiterlesen →

Für einen weltlichen Feiertag an Stelle des Reformationstags in Hamburg
Es gibt einige Bundesländer, gerade im Osten der Republik, die den Reformationstag als Feiertag eingeführt haben. Demnächst entscheidet die Bürgerschaft, das Landesparlament in Hamburg, über die Einführung des Reformationstages auch in Hamburg.
Luther hatte entscheidenden Einfluss auf unsere kulturelle Entwicklung, sonst wäre er schon längst vergessen. Er hat den Grundstein für die verheerendsten Religionskriege in Europa gelegt, die mit dem … weiterlesen →

Immobilienpreise stärker gestiegen als Mieten
In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise stärker gestiegen als Mieten. Dabei schlagen sich die Immobilienpreise mit einer Verzögerung auf die Mieten durch. Die Mietpreisbremse wirkt auch nur dort, wo es sowieso schon sehr teuer war, schafft aber nicht mehr Angebot. Dadurch vermehren sich weder Baugrundstücke noch kommen neue „Bio-Dörfer“ in der Innenstadt hinzu. Wenn die Nachfrage hoch ist und … weiterlesen →

Baugeld: Steigende Zinsen und sinkendes Neukreditvolumen
Nach einem Rekordtief im Oktober steigen beim Baugeld die Zinsen wieder an und es werden nicht mehr so viele neue Kredite vergeben wie 2015. Gleichzeitig ist die Zahl der fertig gestellten Wohnungen so hoch wie seit 10 Jahren nicht mehr. Die Zahl der Baugenehmigungen liegt so hoch wie zur Jahrtausendwende, Tendenz steigend.
Bis die Blase platzt
Die Immobilienpreise sind dennoch … weiterlesen →

Mit wem wollen wir wohnen? Ein Plädoyer
Es waren einmal Mietskasernen: dunkel, stickig, mit Podest-Toiletten, Ofenheizung und sehr vielen Menschen, die auf engstem Raum in schlichten Seitenflügeln und Hinterhäusern wohnten. Doch der „Pöbel“ betrat das Haus durch das gleiche verzierte Tor wie die Oberschicht. Sie sahen den gleichen Fassadenstuck wie die besser gestellten Bewohner des Vorderhauses. Reich und Arm wohnten Tür an Tür. Heute trennen sie Welten, … weiterlesen →

Geld: Das Mittel der Freiheit, das Mittel der Knechtschaft
Wir leben in einem kapitalistischen System. Die, die das Kapital haben, beherrschen es. Die, die es haben wollen, werden beherrscht. Es ist ein Herrschaftsinstrument der Wenigen, das mächtiger ist als die demokratische Entscheidung der Vielen. Geld regiert die Welt und es bleibt in den Händen Weniger, die „to big to fail“ sind. Die Vielen bezahlen das. Schließlich fallen gelegentlich einige … weiterlesen →