In Berlin will eine Bürgerinitiative, dass große Immobiliengesellschaften enteignet werden. Ihre Wohnraum-Bestände sollen an die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften gehen. Dadurch sollen die Mieten sinken oder zumindest nicht mehr so stark steigen. Natürlich müssen die Enteigneten entschädigt werden. Das „immer-nocharm-aber-teuer“ Bundesland müsste auch nur etwas mehr als das 10-fache dessen bezahlen, was der rot-rote Senat durch das Verschleudern des ehemals staatlichen Bestandes … weiterlesen →

Für einen weltlichen Feiertag an Stelle des Reformationstags in Hamburg
Es gibt einige Bundesländer, gerade im Osten der Republik, die den Reformationstag als Feiertag eingeführt haben. Demnächst entscheidet die Bürgerschaft, das Landesparlament in Hamburg, über die Einführung des Reformationstages auch in Hamburg.
Luther hatte entscheidenden Einfluss auf unsere kulturelle Entwicklung, sonst wäre er schon längst vergessen. Er hat den Grundstein für die verheerendsten Religionskriege in Europa gelegt, die mit dem … weiterlesen →

Immobilienpreise stärker gestiegen als Mieten
In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise stärker gestiegen als Mieten. Dabei schlagen sich die Immobilienpreise mit einer Verzögerung auf die Mieten durch. Die Mietpreisbremse wirkt auch nur dort, wo es sowieso schon sehr teuer war, schafft aber nicht mehr Angebot. Dadurch vermehren sich weder Baugrundstücke noch kommen neue „Bio-Dörfer“ in der Innenstadt hinzu. Wenn die Nachfrage hoch ist und … weiterlesen →